
Typische Verschleißteile an Gebrauchtwagen
Der Gebrauchtwagenkauf soll in erster Linie dazu führen, ein gutes Auto zum kleinen Preis zu erhalten. Blöd nur, wenn besagtes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bremsen testen – für den Notfall vorbereitet
Die Bremsen zählen im Kfz-Bereich zu den wichtigsten Bauteilen überhaupt. Sie sind sicherheitsrelevant und offenbaren außerdem eine Menge über den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gebrauchtwagen richtig inserieren
Der Gebrauchtwagenmarkt bietet üblicherweise eine gigantische Auswahl. Nicht jedes Inserat findet am Ende jedoch seine Interessenten und Käufer. Das liegt entweder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fahrzeugwert steigern und erhalten
Beim Verkauf von Gebrauchtwagen liegt es nahe, dass man den bestmöglichen Preis erzielen möchte. Das gelingt aber nur, wenn sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Autokredit / Kfz-Finanzierung
Nicht selten finden sich in Inseraten oder auf Angeboten von Autohändlern Zahlen, die so ganz und gar nicht zum Auto ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kfz-Kaufvertrag kostenlos finden und nutzen
Ein Kfz-Kaufvertrag gehört zu jedem Gebrauchtwagenkauf und -verkauf dazu. Er enthält die Rahmenbedingungen des Geschäfts, dient als Nachweis und kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tachomanipulation – wie lässt sich das erkennen?
Wer auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen ist, stolpert immer wieder über den Begriff Tachomanipulation. Dabei handelt es sich um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unterhaltskosten von Autos & ihr Einfluss auf den Fahrzeugwert
Wer heutzutage ein Auto kauft, darf sich nicht nur nach den tatsächlichen Angeboten und Preisen richten. Denn hinter vermeintlich attraktiven ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auto schätzen – so funktioniert’s
Wer den bestmöglichen Preis für sein Fahrzeug erhalten möchte, muss in Verhandlungen eine gute Figur machen und sollte vorab das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Basisfaktoren der Wertminderung von Pkws
Die Basisfaktoren für die Wertminderung von Gebrauchtwagen sind neben Marke und Modell natürlich die Laufleistung sowie das Baujahr beziehungsweise die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …